Cariñena
ist nicht nur die älteste Weinregion Aragons, sondern auch die für den
typischen Charakter ihrer Weine bezeichnendste. Die Epoche der
Produktion von Massenweinen ist Vergangenheit, was vor allem dem Erfolg
der innovativen Weingüter wie Aylés zu verdanken ist. Sie
haben die hohe Qualität ihrer Weine über die Quantität in der Produktion
gestellt und erzeugen ausgewogene Weine mit mittlerem Alkohohlgehalt.
Navarra
ist traditionell bekannt für ihre auf der Garnacha basierenden
fruchtigen Roséweine und produziert ebenso stillvolle Rotweine,
hauptsächlich aus den Trauben Tempranillo, Mazuelo oder Cabernet
Sauvignon. Mit innovativen Methoden und einer deutlichen
Qualitätssteigerung, konnte sich die Region in den letzten Jahren einen
internationalen Namen machen. Charakteristisch für die Navarra-Weine ist
ihre Qualität, Finesse und milde Tannine.
Die Herkunftsbezeichnung Priorat ist eine ausgezeichnete katalanische Weinregion, deren Besonderheit die geographische Lage mit natürlichen Terrassen an steilen Hängen mit mineralreichem Schieferboden ist. Dieses außergewöhnliche Terroir ermöglicht die Herstellung von Weinen mit einzigartigem Charakter.
Ribera del Duero
ist eine der berühmtesten Herkunftsbezeichnungen Spaniens und eine der
beliebtesten Rotweinregionen der Welt. Die großen
Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und die kalkhaltigen Böden
bieten ideale Konditionen für die breitflächig angepflanzte Traube
Tempranillo und erlauben den Winzern aus dieser Region kraftvolle,
aromatische, gut strukturierte, tiefe und elegante Weine zu erzeugen.
Das Weinbaugebiet Ribera del Queiles ist eine neue Region zwischen
Navarra und Aragón, die 2003 durch die Bemühungen der Familie Guelbenzu für Landwein (Vinos de la tierra) annerkant wurde. Die Rotweine der Region sind trocken, kraftvoll
und müssen die klaren Noten ihrer Trauben (überwiegend Graciano) betonen.
Die DOCa Rioja
, die älteste Herkunftsbezeichnung Spaniens, zählt seit Jahren als
Symbol für die Produktion exzellenter Weine und erhält weltweite
Anerkennung. Die riojanischen Erzeuger produzieren feine, elegante und
gut strukturierte Weine mit sanftem Charakter und großer Tiefe.
DO Tierra de León ist eine der jüngsten Herkunftbezeichnungen Spaniens. Sie bezeichnet eine Region, die im Nordwesten Spaniens liegt und auf die Qualität und Autentizität ihrer besten authochtonen Weinsorten Prieto Picudo, Mencía und Albarín setzt. Mit diesen alten Rebsorten produzieren die engangierten Winzer der Region feine und charaktervolle Rot- und Weißweine.
Die junge DO Toro
hat eine lange Weintradition und ist heute einer der Stars in der
Produktion von exzellenten Rotweinen in Spanien. Für den beeindruckenden
Erfolg spielen mehrere Faktoren eine ausschlaggebende Rolle: allen
voran ist die Anpassung moderner Technologien an alte Traditionen zu
nennen, die bereits in der Geschichte die Toro Weine international
bekannt gemacht haben.
Yecla
liegt im Südosten Spaniens und ist eine Weinregion, die nur ein
begrenztes Gebiet um die gleichnamige Stadt benennt. Die Winzer aus
Yecla sind stolz auf die einheimische Traube Monastrell, auf deren Basis
sie die Weinherstellung der Region revolutionieren konnten. Aus dieser
Rebsorte ziehen sie ein enormes Potential, um aromatische und
harmonische Weine herzustell
Wunderbarer Neuzugang: Ein neuer wunderschöner und erfrischender Verdejo Weisswein vom Weingut Rueda Pérez aus der Region Rueda bereichert ab sofort unser Sortiment.
Dieser noble Rotwein wird charakterisiert von einer feinen Balance aus süßen und sauren Aromen, fruchtigen Obstkompott und Honig-Noten. Der sehr angenehme Eingang, mit Noten von Wildfrüchten, stimmt ein auf den fleischigen Körper mit lang anhaltendem Geschmack.